IT-Stipendium für Frauen vergeben
Passend zum Weltfrauentag: Fördern Sie Frauen in der IT-Branche durch ein
Jahresstipendium in Höhe von 100 €/Monat

Finden Sie genau die Talente, die Sie sich wünschen.
- IT-Stipendien nur für Frauen
- Bachelor- oder Masterstudenten
- Nach Region: bundesweit oder bundeslandbezogen
- Nach Skills: z.B. Java-ExpertInnen, Cloud-ExpterInnen, WebentwickerInnen, ...
Warum sollten Sie ein IT-Stipendium vergeben?
- Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke
- Generieren Sie Kontakte für Ihren Talentpool
- Begeistern Sie den IT-Nachwuchs, durch Fördermaßnahmen
- Erhalten Sie einen Zeitvorsprung durch die frühe Ansprache von IT-Talenten
... und warum in Kooperation mit IT-Talents?
- Erhalten Sie Kontakt zu allen BewerberInnen
- Überlassen Sie die Vermarktung und Organisation uns
- Wählen Sie die Stipendiaten nach eigenen Maßstäben aus
- Profitieren Sie von 139.000 Website-Besuchern, 25.000 Followern und 6.000 aktiven IT-Talenten
Ein möglicher Zeitplan für Ihre Kampagne:
Buchen Sie Ihren Wunschmonat für die Ausschreibung Ihres IT-Stipendiums.
Legen Sie die Motivationsfragen fest, die die IT-Talente beantworten sollen.
Unsere IT-Talente haben im Ausschreibungsmonat Zeit Ihre Motivationsfragen zu beantworten und sich zu bewerben.
Sie haben drei Wochen lang Zeit, die Motivationsschreiben und CVs zu begutachten und Ihre zu fördernden Talente auszuwählen. Anschließend veröffentlichen wir ein Interview mit dem Gewinner / der Gewinnerin auf unserem Blog.
Wir kümmern uns um die Auszahlung Ihres Förderbeitrags für die nächsten 12 Monate.
Erfolgreich Kontakte knüpfen.
Wie finden wir die Talente für Sie?
- Multi-Channel-Marketing
- Deutschlandweiter Kontakt zu Fachschaften an Hochschulen
- Registrierte Talente & Datenbank von IT-Talents
Ihre Vorteile:
- Nach erfolgreicher Bewerbung liegen Ihnen CV inkl. Antworten der BewerberInnen vor.
- Gestalten Sie das Auswahlverfahren nach Ihren Wünschen – ob telefonische Interviews oder ein Auswahltag in Ihrem Unternehmen, alles ist möglich.
- Sie allein treffen die Wahl der zu fördernden Talente.
Erfolgsgeschichten:

Patrick
Student IT-Sicherheit (B.Sc.): gefördert und angestellt bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Zur Geschichte

Justine
Integration Architect bei PROCLANE Integration GmbH
Zum Interview
Dominik
Data Scientist bei Materna
"IT-Talents bot mir die Möglichkeit mich sehr einfach auf interessante
Stipendien zu bewerben und schon im Studium einen potentiellen
Arbeitgeber kennen zu lernen.
Glücklicherweise lud mich Materna
Information & Communications SE darauf hin ein, das Unternehmen vor Ort
kennen zu lernen. Ein Jahr nach meinem Studium hab ich dann wieder den
Kontakt zu Materna gesucht und glücklicherweise eine Einstellung als
Data Scientist gefunden.
Ich bin heute sehr dankbar darüber den Kontakt
durch IT-Talents bekommen zu haben."