IT-Stipendien als Markeating-Tool für Arbeitgeber
Gewinnen Sie den War for Talents mit IT-Stipendien
IT-Studierende kennenlernen, fördern, begeistern und einstellen
Werden Sie Stipendiengeber wie:









Vorteile
Deshalb sind IT-Stipendien die perfekte Ergänzung für Ihre Employer Branding-Strategie
Sichtbar werden
Sie leiden darunter, dass Sie nicht als IT-Arbeitgeber wahrgenommen werden oder über zu wenig Reichweite verfügen? Über die Vergabe von IT-Stipendien arbeiten wir mit Ihnen konsequent daran, dies zu ändern und Ihrer Arbeitgebermarkte Aufmerksamkeit zu schenken.
Image pflegen
Ein Stipendium wirkt sich äußerst positiv auf Ihre externe Wahrnehmung als attraktiver IT-Arbeitgeber aus. Zeigen Sie IT-Nachwuchskräften, dass Sie sich in der Nachwuchsförderung engagieren.
Vorsprung erhalten
Erhalten Sie über eine Stipendienvergabe die einmalige Gelegenheit, IT-mit IT-Nachwuchskräfte im War for Talents vor Ihren Marktbegleitern in Kontakt treten zu können.
IT-Talente kennenlernen und einstellen
Sie lernen nicht nur Nachwuchskräfte kennen, sondern können auch die besten identifizieren und für eine Karriere in Ihrem Unternehmen begeistern – ehe die Talente selbst am Bewerbermarkt aktiv werden.
Kundenmeinung
Zur Erfolgsgeschichte: So gewinnt Andrea Osbar IT-Nachwuchskräfte für PROCLANE:
Vorteile
6 gute Gründe für Ihre Stipendienvergabe auf IT-Talents.de
Effiziente Leadgenerierung
Wir generieren für Sie gezielt Reichweite und Kontakte, die auf Ihren Personalbedarf zugeschnitten sind.
Anzahl an Bewerbungen:
- Ohne Schwerpunkt: Mehr als 120 Bewerbungen
- Mit Schwerpunkt: Mehr als 40 Bewerbungen
Gezielt die besten Talente finden
Je nach Schwerpunkt der Kampagne können Sie mit über 120 qualitativ hochwertigen Bewerbungen rechnen. Sie erhalten Bewerbungen von qualifizierten Nachwuchskräften, die genau Ihrem Anforderungsprofil entsprechen.
Mögliche Schwerpunkte:
- Ohne Schwerpunkt / bundesweit
- Frauenförderung
- Regional (nach Bundesland)
- Skillbasiert (z.B. Java, usw.)
Umfangreiche Bewerber-Profile
Sie haben Zugang zu allen Informationen, die die Bewerber zur Verfügung gestellt haben. Dazu gehören vollständige Lebensläufe und Motivationsschreiben.
Bereitgestellte Informationen:
- Vollständige CV’s
- Motivationsschreiben
Volle Kontrolle
Sie legen die Kriterien für die Auswahl geeigneter Bewerber eigenständig fest und haben somit die volle Kontrolle über den Auswahlprozess.
Individuelles Branding
Ihre Kampagne wird individuell auf Ihre Arbeitgebermarke gebrandet und somit gestärkt.
Preiswert und effektiv
Die Gebühren für eine Kampagne sind abhängig von der Wahl Ihres Schwerpunktes und beginnen ab:
2.000,- Euro zzgl. USt.
Erfolgsgeschichten unserer Talente
Seit 2013 konnten wir an die 200 Stipendien vergeben und Nachwuchskräfte mit starken Unternehmen zusammenführen.
Folgend drei ausgewählte Erfolgsgeschichten:

bei der Materna Information & Communications SE
FAQ
Lernen Sie besten BewerberInnen im Rahmen Ihres Auswahlverfahrens persönlich kennen und führen Sie einen Auswahltag vor Ort oder in digitaler Form durch.
Folgend drei erfolgreiche Beispiele:
![]() | ![]() | ![]() |
Eine IT-Stipendienvergabe durch Unternehmen bringt sowohl bei der Gewinnung von Mitarbeitern als auch bei der Sichtbarkeit der Arbeitgebermarke zahlreiche Vorteile mit sich. Folgend vie Vorteile:
Talentaquise: Indem Sie als IT-Arbeitgeber spezielle IT-Stipendien anbieten, können sie sich als attraktiver Arbeitgeber für talentierte Studierende und Absolventen im IT-Bereich präsentieren und so ihre Chance erhöhen, diese Mitarbeiter frühzeitig zu gewinnen und langfristig an sich zu binden.
Branding und Awareness: Eine IT-Stipendienvergabe trägt dazu bei, Ihr Image als attraktiver Arbeitgeber für IT-Talente zu stärken und zu pflegen. Sie arbeiten zudem daran, intern und extern als Unternehmen wahrgenommen zu werden, welches sich um die Entwicklung und Förderung von IT-Nachwuchskräften kümmert.
Netzwerkaufbau: Indem Sie über ein IT-Stipendium mit engagierten Studierende und Absolventen in Kontakt treten, erweitern Sie Ihr Netzwerk um potenzielle BewerberInnen. Diese können Sie für zukünftige Positionen im Unternehmen rekrutieren. Am besten Sie pflegen die Kontakte in einem hauseigenen Talentpool.
CSR: Entscheiden Sie sich für eine IT-Stipendienvergabe, wird diese Maßnahme auch Teil Ihres Corporate Social Responsability Konzepts sein und trägt dazu bei, das soziale Engagement Ihres Unternehmens zu unterstreichen.
Schauen Sie dafür gerne in unserem Blog vorbei: https://it-talents.de/tag/it-stipendium/
Eine Kampagne dauert drei Monate. Folgend ein simplifizierter Ablauf:
Planung vorab
Gemeinsam legen Sie mit uns Ihren Wunschmonat und den Kampagnenschwerpunkt für die Ausschreibung fest.
Monat 1 – Bewerbungsphase
Wir schreiben Ihr Stipendium aus, vermarkten es und akquirieren BewerberInnen. Talente bewerben sich mit Ihrem CV und den Antworten auf Ihre Motivationsfragen.
Monat 2 – Auswertungsphase
Sie sichten alle Bewerbungen, führen Gespräche mit den BewerberInnen und teilen uns anschließend die begünstigten Talente mit.
Monat 3 – Die Bekanntgabe + Start der Förderung
Wir interviewen Ihre Stipendiaten und veröffentlichen die Interviews in unserem Blog. Wir richten einen Dauerauftrag für das Talent ein, sodass es die monatlich festgelegte Fördersumme für 12 Monate erhält.
Wie gewinnen wir BewerberInnen für Ihre Kampagne?
- Multi-Channel-Marketing
Wir nutzen unsere Reichweite in den Sozialen Netzwerken, um auf Ihre Kampagne aufmerksam zu machen. Außerdem schalten wir Werbekampagnen (z.B. auf Reddit oder Instagram). - Deutschlandweiter Kontakt zu Fachschaften an Hochschulen
Sie profitieren von unseren langjährigen Kontakten an deutschen Hochschulen, welche uns bei der Vermarktung unterstützen. So erhalten diese Flyer und Texte, die unsere Kontakte mit ihren E-Mail-Verteilern sharen. - Mailings
Wir kontaktieren Talente unserer Datenbank und begeistern diese für eine Bewerbung auf Ihr Stipendium. - Wir schalten Display-Ads auf IT-Talents.de
Täglich wird IT-Talents.de von mehr als 2.500 Menschen mit IT-Background besucht. Diese Reichweite nutzen wir, um über Werbebanner auf Ihre Kampagne aufmerksam zu machen.
Bei allen Maßnahmen erstellen wir die Texte und Materialien.
Sie bestimmen darüber, welche Talente oder welches Talent sie förder möchten. Wir machen Ihnen kein Vorgaben.
- Die Gebühren beginnen pro Kampagne bei 2.000 ,-€ zzgl. USt.
- Darin sind nicht die Förderbetrage inkludiert. Der Förderbetrag für ein Stipendium beträgt 1.200,- €.
- Eine Kampagne kostet somit mindestens 3.200,- € zzgl. Ust., wobei davon 1.200,- € direkt an Ihre Stipendiatin oder Ihren Stipendiaten ausgeschüttet werden.
- Dies übernimmt IT-Talents.de für Sie.