Online Programmierwettbewerb ausrichten
Fördern Sie Ihr Image als attraktiver Arbeitgeber mit einem online Programmierwettbewerb und erhalten Sie frühzeitig Kontakt zu den IT-ExpertInnen der Zukunft.
Warum sollten Sie einen online Programmierwettbewerb starten?
- Passgenaue Kontaktgenerierung nach dem von Ihnen gesuchten Profil.
- Erhöhen Sie die Wahrnehmung Ihres Unternehmens als attraktiver IT-Arbeitgeber.
- Die Lösungen dienen Ihnen als Arbeitsprobe. Identifizieren Sie Top-Talente frühzeitig.
- Erhalten Sie einen Zeitvorsprung vor Ihrer Konkurrenz durch die frühe Ansprache von IT-Talenten.
... und warum bei IT-Talents.de?
- Aufgabenstellung Ihrer Wahl
- Kontakt zu allen TeilnehmerInnen
- Individuelle Vermarktung und Organisation durch uns
- Profitieren Sie von 139.000 einzigartigen Website-Besuchern pro Quartal, 25.000 Followern und 6.000 aktiven IT-Talenten (zum Mediakit)
Vorteile von Programmierwettbewerben bei IT-Talents
gegenüber Hackathons bei anderen Anbietern
- Individuell gebrandete Kampagne auf der Plattform und auf Social Media
- Vollständige CV und Motivationsschreiben aller BewerberInnen
- Überführung in Ihren Talentpool zur langfristigen Kontaktpflege
- Sie allein wählen nach Ihrem Ermessen Ihre GewinnerInnen aus
Disclaimer: Um über IT-Talents einen Programmierwettbewerb ausrichten zu können, ist ein Talentpool inkl. Talentmanager nötig.
Ein möglicher Zeitplan:
Buchen Sie Ihren Wunschmonat für die Ausrichtung Ihres online Programmierwettbewerb.
Legen Sie die Aufgabenstelllung fest. Definieren Sie Bedingungen für die Teilnahme.
Unsere IT-Talente haben einen Monat lang Zeit Ihre Lösungen zu erarbeiten und einzureichen.
Wir übernehmen die Vermarktung für Sie.
Sie haben drei Wochen lang Zeit, die Einsendungen zu begutachten und die drei besten Codes auszuwählen. Insgesamt werden 1200 Euro Preisgeld vergeben.
Unsere Talente bekommen von Ihnen ein Feedback - So erinnern sie sich selbst ohne Gewinn positiv an Ihr Unternehmen.
Erfolgreich Kontakte knüpfen.
Wie finden wir die Teilnehmer für Sie?
- Multi-Channel-Marketing, z.B. Facebook-Werbekampagnen
- Deutschlandweiter Kontakt zu Fachschaften an Hochschulen
- Registrierte Talente & Datenbank von IT-Talents
Erreichen Sie Talente Ihre Zielgruppe durch eine spezifische Aufgabenstellung:
- Anforderungen an die Lösung
- nach Skills: Java, Python, etc.
- nach Themen: Webentwicklung, Machine Learning, Blockchain etc.
Einige Erfolgsgeschichten:

Lukas
Gewinner von "Big Data Predictions" von Materna
Zum Interview

Bernd
Gewinner von „Machine Learning" by ZF
Zum Interview