Aktuelle Informationen zu Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting in der IT-Branche
Sie möchten die Bekanntheit Ihrer Arbeitgebermarke erhöhen, Ihr Arbeitgeber-Image pflegen oder IT-Talente gewinnen? Dann sind Sie hier richtig. Unser Blog beschäftigt sich mit den Themen Employer Branding, Recruiting und Active Sourcing in der IT-Branche.
Neues aus unserem Blog
Lesezeit: 5 Minuten In der heutigen Geschäftswelt ist die IT-Branche eine der …
Lesezeit: 6 Minuten Die Erfahrungen, die Bewerber während des Bewerbungsprozesses machen, können …
Lesezeit: 8 Minuten Die Personalsuche kann eine sehr zeitaufwendige und manchmal frustrierende …
Lesezeit: 6 Minuten Der Fachkräftemangel in der IT-Branche ist in aller Munde …
Lesezeit: 10 Minuten Da der Kampf um die besten Nachwuchskräfte bereits an …

Talentförderung in der IT-Branche: eine Recruiting-Strategie
In der heutigen Geschäftswelt ist die IT-Branche eine der am schnellsten wachsenden Branchen und in vielen Ländern ein wichtiger Wirtschaftszweig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Personalmarketing in der IT: Definition und Maßnahmen
Definition Personalmarketing Erfolgreiches Personalmarketing soll das Unternehmen als Marke darstellen und es von anderen Unternehmen als Arbeitgeber positiv abheben. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Recruiting Kanäle: Diese 8 sollten Sie in 2023 nutzen
Die Zeiten, in denen Sie als Arbeitgeber aus einem großen Bewerberpool auswählen konnten, sind vorbei. Heute befinden wir uns im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

6 Maßnahmen, um Softwareentwickler zu finden
Eine aktuelle Studie aus dem November 2022 von Bitkom zeigt auf, dass über 137.000 IT-Stellen unbesetzt sind. Diese Zahlen verdeutlichen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Candidate Persona für IT-Unternehmen erstellen
Die Candidate Persona hilft beim Recruiting in einer Zeit, in der zielgruppenspezifische Ansprache und Information wichtiger denn je sind. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Recruiting Funnel und Recruiting Wheel – zeitgemäße Personalgewinnung
Im Personalmarketing sind der "Recruiting Funnel", ebenso wie seine moderne modernisierte Form namens "Recruiting Wheel", klassische Steuerungs- und Planungsverfahren. Mittlerweile ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mitarbeitergewinnung in der IT – Die 5 Eckpunkte
Auch wenn die Corona-Krise den Markt um IT-Arbeitskräfte etwas hat schrumpfen lassen ist die Perspektive klar. Die Digitalisierung schreitet voran ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Warum New Work in der IT-Branche essentiell ist
Die traditionelle Arbeits- und Lebenswirklichkeit hat nicht erst seit der Corona-Pandemie mehr an Attraktivität und Bedeutung verloren. Schon durch die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Talentmanagement in der IT-Branche: So geht es
Personalentwicklung als Firmenphilosophie Ein wichtiges Thema im Bereich des Human Ressource Management ist die Personalentwicklung. Immer mehr in den Fokus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Recruiting vs. Headhunting – Wann wird was eingesetzt?
Wenn Sie auf Personalsuche sind, haben Sie einer Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten. Dabei haben alle Methoden ihre Nach- und Vorteile ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Recruiting-Prozess – optimaler Ablauf
Damit Unternehmen die perfekten Kandidaten für eine offene Stelle finden können, können diese auf unterschiedliche externe und interne Methoden zurückgreifen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Recruiting in Zeiten von Corona: Was Personaler tun können
Die Coronakrise hat Auswirkungen auf den gesamten Arbeitsmarkt, aber insbesondere Recruiting-Abteilungen mussten sich in den vergangenen Monaten neu ausrichten. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ist Remote Recruiting und wie funktioniert es?
In Zeiten von Corona ist Homeoffice angesagt. Gerade für zukunftsorientierte Unternehmen geht die Suche nach neuem Personal dennoch weiter. Aber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Corona: Alternativen für Ihr Hochschulmarketing & Recruiting
Wie die meisten Geschäftsbereiche ist auch das Recruiting von der aktuellen Corona-Krise betroffen. Da Unternehmen mit Wachstumsambitionen sich eine Recruiting-Pause ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Inbound Recruiting – Content im Recruiting nutzen
Das Bild des Bewerbungsprozesses und der Mitarbeitergewinnung hat sich mittlerweile grundlegend verändert. Sie werden sicherlich schon festgestellt haben, dass das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ist Guerilla Recruiting?
Auf der Suche nach dem geeignetem Personal sind Recruiting-Manager gefordert. Sie setzen auf immer kreativere Methoden, um sich aus der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So funktioniert ein Talent-Pool
Alle Kontakte, die eine Recruiting-Abteilung mühsam durch Personalmarketing, Employer Branding und Active Sourcing gewinnt, sollten zentral gesichert und verfügbar gemacht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Recrutainment – kreativ Personal gewinnen
Definition: Was ist Recrutainment? Recrutainment, oft auf Recruitainment, bezeichnet die Einführung spielerischer Elemente in den Rekrutierungsprozess. Der allgegenwärtige Fachkräftemangel bringt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

5 Recruiting-Methoden, die nur Wenige kennen
Immer mehr IT-Unternehmen gehen zu kreativen und innovativen Methoden des Recruitments über, um bei den Talenten herauszustechen und als Arbeitgeber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Internes und externes Recruiting – Unterschiede erklärt
Beim Personalmarketing kann man zwischen dem interner und externer Personalbeschaffung unterscheiden. Aber worin liegen die wesentlichen Unterschiede und welche Art ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So funktioniert Talent Relationship Management (TRM)
Die passenden IT-Talente rechtzeitig zu finden und zu engagieren ist keine triviale Aufgabe wegen einer starken Marktkonkurrenz. Die Suche nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der „War for Talents“ in der IT-Branche
Die sogenannten MINT-Berufe in den Bereichen Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technik sowie im Gesundheitswesen sind vom "Fachkräftemangel" besonders stark betroffen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Employee Advocacy: Netzwerkeffekte für Ihr Recruiting nutzen
Heutzutage wird es immer schwieriger für Unternehmen, ihre Botschaften hörbar zu machen, denn die meisten Unternehmen sind in sozialen Netzwerken ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Talent Acquisition: Bedeutung & Umsetzung
Definition: Was bedeutet Talent Acquisition? Talent Acquisition (oft auch: Talent Akquisition) ist der Prozess, qualifizierte Arbeitskräfte für organisatorische Bedürfnisse zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

4 Recruiting-Trends, die Sie nicht verpassen sollten
Die Einstellung von Talenten ist sehr transaktionsorientiert geworden. Die Kandidatensuche ist teilweise mühsam und das wiederholende Screening kann in irgendwann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Personalrecruiting – Definition, Aufgaben, Trends
Definition Personalrecruiting Beim Personalrecruiting handelt es sich um die Personalbeschaffung und ist damit ein Bestandteil des Personalmanagements. Aufgabe und Ziel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

IT-Personalberater: Wann bietet er sich an?
Die immer mehr zunehmende Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt sorgt für enormen IT-Fachkräftemangel. Viele Unternehmen haben deshalb ein nicht zu unterschätzendes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

6 Maßnahmen, um Softwareentwickler zu finden
Eine aktuelle Studie aus dem November 2022 von Bitkom zeigt auf, dass über 137.000 IT-Stellen unbesetzt sind. Diese Zahlen verdeutlichen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Bewerbermanagement – Definition, Funktionsweise & Tipps
Unter dem Bewerbermanagement versteht man ein Segment des Recruitings. Es schließt alle Mittel, Methoden und Prozesse ein, um einen potenziellen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digitale Events & digitale Veranstaltungen planen
In den vergangenen Monaten hat sich die Eventbranche vollständig in den digitalen Bereich verlagert. Doch auch fernab einer Krisensituation bietet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Candidate Journey: Kennzahlen, Touchpoints, Tipps
Wer einen neuen Arbeitnehmer sucht, sollte sich im Vorfeld nicht nur über die Anforderungen und Recruitingkanäle Gedanken machen, sondern auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tipps: Informatik-Absolventen rekrutieren
Dem häufig angesprochenen Fachkräftemangel stehen zahlreiche Studenten gegenüber. Informatik-Absolventen kennen die Problematik der Arbeitsplatzsuche nach ihrem Studienabschluss nicht. Dennoch stehen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mobile Recruiting – Zahlen, Fakten, Möglichkeiten
In diesem Beitrag lernen Sie das Mobile Recruiting als eine moderne Form der Personalgewinnung kennen. Unternehmen sollten sich solche innovativen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Recruiting-Software: Vergleich von 3 HR-Tools
Die Digitalisierung macht auch vor dem Bereich des Recruitings nicht halt. Unternehmen sind deshalb darauf angewiesen, damit sie nicht hinter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 5 wichtigsten Recruitment-Tools
Recruitment-Tools vereinfachen das Leben in der Personalabteilung und bieten viele Funktionen, die das Recruitment erleichtern. Sie regeln administrative Aufgaben und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So funktioniert Gamification im Recruiting
Wurden Spiel und Arbeit noch vor wenigen Jahren strikt voneinander getrennt, so schlagen junge Unternehmen heute einen ganz anderen Ton ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Tech-Stack und seine Bedeutung im Recruiting
In diesem Beitrag wollen wir Ihnen erläutern, warum wir den Technologie-Stack (kurz: Tech-Stack) von Unternehmen auch im Recruiting für einen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie Sie Programmierer und Entwickler rekrutieren
Der größte Anteil der 120.000 freien IT-Stellen im November 2019 entfiel mit 32 Prozent, auf Jobs für Softwareentwickler. Wenn Sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Karriere-Website erstellen – Anleitung & Best Practices
Die Karrierewebsite von Unternehmen ist eine zentrale Anlaufstelle und nach den Stellenbörsen auch die beliebteste Informationsquelle für die Bewerber. Wenn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

E-Recruiting / Online-Recruiting: Definition, Methoden, Software
Die Suche nach geeignetem Personal für Unternehmen und Institutionen über digitale Medien nennt man E-Recruiting, Online-Recruiting oder seltener auch electronic ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Social Media Recruiting: Funktion und Strategie
Was ist Social Media Recruiting? Als Social Media Recruiting wird die Personalansprache und -rekrutierung über soziale Netzwerke bezeichnet. Bekannt dafür ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SEO im Recruiting – Tipps und Best Practices
Da die meisten Jobs heute über das Netz gefunden werden, sollte im Recruiting großer Wert auf eine gute SEO-Strategie gelegt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Arbeitgeberattraktivität steigern und messen
Die Suche nach fähigen Arbeitskräften ist in Zeiten des Fachkräftemangels und der Wirtschaftslage schwierig. Eine Trendumkehr ist unwahrscheinlich. Deshalb hat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Employer Branding: Definition, Ziele, Methoden, Beispiele in 2023
In der heutigen Arbeitswelt reicht es nicht mehr aus, ein attraktives Gehalt und gute Arbeitsbedingungen zu bieten, um die top ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Bedeutung der Employee Experience
Jedes Unternehmen bemüht sich, die Kundenerfahrungen und Servicequalität zu verbessern. Dabei reicht jedoch nicht für eine qualitativ hochwertige Geschäfts- und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tipps zum Stärken der Arbeitgebermarke in der IT-Branche
In diesem Beitrag soll es darum gehen, wie sie Ihre Arbeitgebermarke gezielt stärken können und wie Arbeitgeber in der IT ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Bedeutung der Employer Value Proposition (EVP)
Welchen Wert hat das Unternehmen XY für mich? Warum sollte ich mich ausgerechnet dort bewerben? Diese Fragen stellen sich qualifizierte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unterschiede: Internes & externes Employer Branding
Employer Branding beschäftigt sich mit der Bildung einer Arbeitgebermarke. Folglich sind unter diesem Begriff alle Maßnahmen und Dienstleistungen zu fassen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Employer Branding: 6 Ideen, um Ihre Arbeitgebermarke zu stärken
Im wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt von heute ist es entscheidend, alle Vorteile einer effektiven Talentakquisitionsstrategie für sich zu nutzen. Dabei spielen gute ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Employer Brandig Strategie: Eine Anleitung
Gut qualifiziertes Personal ist im sogenannten "War for Talents" derzeit hart umkämpft. Dies liegt daran, dass die personellen Ressourcen den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

6 häufige Fehler im Active Sourcing
Beim Active Sourcing müssen Sie entscheidende Fehler vermeiden. Während Sie aktiv interessante Kandidaten für Positionen in Ihrem Unternehmen suchen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Active Sourcing: Was Sie wissen müssen
Active Sourcing nennt sich eine Maßnahme des Personalmarketings, und biete viele Vorteile. Die Zeit, in denen Unternehmen darauf warten können, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hochschulmarketing: Werben unter Studierenden in 2023
Da der Kampf um die besten Nachwuchskräfte bereits an den Hochschulen beginnt, laufen Sie ohne Hochschulmarketing Gefahr, den Anschluss zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stipendiengeber werden: So unterstützen Sie Talente und investieren in die Zukunft
Stipendien sind eine großartige Möglichkeit, Talente zu unterstützen und in ihre Zukunft zu investieren. Als Stipendiengeber können Sie jungen Menschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Für Veranstalter: Einen Hackathon planen, organisieren und erfolgreich durchführen
Was ist ein Hackathon? Ein Hackathon ist ein Tech-Event, bei dem sich Programmierer, Designer und andere Interessierte an einem bestimmten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Recruiting-Events: Ideen, Organisation und Ablauf
Sie sind nicht leicht zu finden und oft heiß begehrt: IT-Kräfte werden in ganz Deutschland, in Europa und sogar weltweit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

IT-Fachkräftemangel: Zahlen & Statistiken zum Arbeitsmarkt in 2023
Der Fachkräftemangel in der IT-Branche ist in aller Munde - aber wie schlimm ist es wirklich? Wir wollen die Angst ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel (in der IT-Branche)
Das Mitarbeiter in der IT-Branche besonders begehrt sind, sollten für die meisten Menschen und Unternehmen keine Überraschung mehr sein. Über ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …